Dalmatien Yachtkreuzfahrt

Erstellt von Bettina Zwickler || News Reisebericht Europa 

Fantastische Inselwelten, verträumte Orte und legendäre Badestopps - Dalmatien! (09/2023)

Nördliches Dalmatien 04.09.-11.09.2023 & Südliches Dalmatien 11.09.-18.09.2023

Kristallklares Wasser, traumhafte Badebuchten, eine kleine und persönliche Yacht mit maximal 38 Gästen, auf den Spuren Winnetous, beeindruckende Natur und romantische Orte entlang der Dalmatinischen Küste - unsere Erwartungen waren hoch und was soll ich sagen, sie wurden in allen Bereichen weit übertroffen! Aber jetzt erst einmal ein wenig der Reihe nach:

Mit einer kleinen und feinen wie fröhlichen Gruppe sind wir nach Split gestartet, um 14 Tage an Bord der Yacht "MS Princess" zu verbringen. Die erste Woche ging es nach Norddalmatien, in der zweiten in den Süden. Jede Woche ist auch einzeln buchbar, aber wir haben es nicht bereut, gleich zwei Wochen das Leben an Bord und an Land zu genießen. Die Anreise erfolgt übrigens immer montags, so ist man tatsächlich ein wenig aus den Hauptreisestrom raus, wenn das im Sommer überhaupt möglich ist.

Früh gestartet, landen wir bereits gegen 12:00 in Split und schon der Blick aus dem Flugzeug auf die kleinen grünen Inseln und das türkisfarbene Wasser macht einfach Lust auf „Meer“. Nach einem sehr kurzen Transfer (15 Minuten) nach Trogir, wurden wir herzlich an Bord empfangen und konnten tatsächlich gleich unsere Kabinen beziehen - welch Entspannung und Luxus! Da blieb gleich viel Zeit, um sich den ersten Cocktail auf die gemeinsame Reise zu gönnen!

Trogir hat eine ganz bezaubernde Altstadt mit authentischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und Restaurants und ich glaube der höchsten Eisdielen-Dichte weltweit… Der Liegeplatz der Princess ist direkt an der Festung und der Promenade, so dass die beleuchtete Altstadt auch am Abend zum Bummeln und Genießen einlädt. Übrigens gibt es nur ersten Abend und am Ende der Reise beim Captains Dinner ein Abendessen an Bord, ansonsten genießt man am Abend die lokale Küche und das mediterrane Flair unserer Anlaufhäfen – und das ist absolut gut so! 

Am nächsten Tag ging es bereits 7:30 Uhr los, wachgeküsst von der Sonne und den Motoren der Princess! Das erste Auslaufen haben fast alle mit einem Café auf dem Oberdeck genossen, danach wartete das abwechslungsreiche Frühstücksbuffet und natürlich unser 1. Badestopp auf uns!
Schnorchel und Taucherbrille bringt jeder Gast selbst mit, ein paar Schwimmnudeln stellt das Schiff zur Verfügung. Noch gar nicht ganz festgemacht, waren die ersten bereits von der komfortablen Badeplattform in die Adria gesprungen. Mit - für uns Norddeutschen - 24 Grad ein Traum!
Unser Ziel heute war dann Sibenik, von wo aus es in den Nationalpark Krka mit rauschenden Wasserfällen und kleinen Wanderungen ging. Eine unfassbar traumhafte Natur hat uns hier erwartet! Alle Ausflüge sind übrigens in einem Ausflugspaket gebündelt und im Reisepreis enthalten.

Unser Zuhause die MS Princess ist ein schwimmender Traum, der 2019 gebaut wurde, mit 19 Kabinen auf drei Decks. Auf dem Hauptdeck sind die Fenster nicht zu öffnen, jedoch die Kabinen einen kleinen Tick größer als auf dem Oberdeck. Jede ist etwas anders geschnitten, aber alle verfügen über ein modernes Bad. Natürlich habe ich einen genauen Kabinenplan mitgebracht und wir geben Euch alle Tipps und Infos, um die passende für Euch zu finden! 

Von Sibenik ging unsere Reise am nächsten Tag weiter nach Zadar - natürlich mit Badestopp und Happy Hour - um 11 Uhr!!! Das Leben kann so schön sein.
Von Zadar aus starten wir unseren Ausflug zum Nationalpark "Plitvicer Seen", als Winnetou Fans ein Highlight, denn hier wurde "Der Schatz im Silbersee" gedreht! Grund genug für hunderte Selfies/Fotos und traumhafte Naturaufnahmen. Dieser Ausflug ist der einzige, bei dem rund 2,5 Stunden Fahrzeit pro Strecke einkalkuliert werden müssen, aber jede Minute hat sich gelohnt. Zu Fuß und auch per Boot erkunden wir den Park, Zeit für ein Picknick der Lunchpakete ist auch. Was für ein traumhafter Tag!
Und natürlich liegen wir in Zadar wieder direkt im Zentrum. Unsere 1,5 stündige Entdeckertour führt uns entlang der traumhaft angelegten Promenade, ins Zentrum und zu einem Meister der lokalen "Medizin" - dem Kirschlikör . Leichten Schrittes geht es zurück an Bord, wo der Kapitän und die Crew schon mit fantastischem Essen auf uns warten.
Unser Tipp am Abend: Unbedingt einen Bummel zur Meeresorgel und dem Sonnendenkmal, das durch tausende kleine Solarlampen spektakulär beleuchtet wird.

Wir haben Zadar verlassen und lassen uns weiter im Paradies treiben - das erfrischende Bad in der Adria ist einfach herrlich und die Badestopps sind zu einem beliebten Ritual geworden, wer kann es uns verdenken.
Unser nächster Hafen heißt Vodice und hier lassen wir uns vom Genuss leiten, besuchen Olivenhaine und verkosten Weine auf dem Gut Baraka. Kleine Snacks und die weite Aussicht über die Rebstöcke verschönern den Tag noch mehr! Vodice selber lädt zum Bummeln und Schlendern ein und ein Restaurant für den Abend ist schnell gefunden - die Vorfreude steigt und wird wie bisher auch nicht enttäuscht, sondern wieder einmal übertroffen.

Am Folgetag führt uns ein Ausflug nach Jurlinovi Dvori - wir dürfen in das Leben vergangener Tage hereinschnuppern, probieren Feigen und genießen die herzliche Gastfreundschaft von Don Pepe.
An Bord wird beim Captains-Dinner geschlemmt und wir erleben einen fantastischen Abend, der Lust auf mehr macht. Wir tanzen und singen – der spontan ins Leben gerufene Nordlichtchor singt nicht schön, aber mit Leidenschaft, was uns allen einen Slivovitz vom Captain beschert!
Das ist auch der passende Moment, der fantastischen Crew ein Kompliment auszusprechen.
Die MS Princess wird mit großer Herzlichkeit und Professionalität von Captain Marjo geführt,  jeder packt mit an und man spürt tagtäglich, dass der Servicegedanke und auch die Leidenschaft zur Seefahrt fest verankert sind.

Das der erste Teil unserer Reise "Nördliches Dalmatien" langsam zu Ende geht, können und wollen wir gar nicht glauben, aber unser Ausgangshafen Trogir naht. Wie gut, dass wir alle auch die nächste Reise noch an Bord bleiben. Mittlerweile können wir auch gar nicht mehr ohne Wasser und Badestopp und buchen uns an unserem „freien“ Tag in Trogir ein eigenes Speedboot und genießen sechs Stunden auf und im Wasser bei der Blauen Lagune und bei kleinen Erkundungsstopps an Land.

Was für ein Geschenk, dass wir noch eine Woche in Dalmatien verweilen können.
Allerdings treffen nach dem Ablegen in Trogir gleich Welten aufeinander, denn wir sehen das erste große Kreuzfahrtschiff in Split! Obwohl wir Kreuzfahrten lieben, sind wir heute dankbar für unsere kleine, aber feine Yacht, mit der wir direkt an der Flaniermeile "Riva" in Split anlegen können. Es geht auch direkt los in die Stadt zum berühmten Diokletian Palast. Die Kellergewölbe werden auch heute noch genutzt - als Durchgang zum Stadtzentrum, aber auch für viele kleine Geschäfte. Das Baukunstwerk der Römer gehört zu den besterhaltenden und wurde in nur 10 Jahren erbaut. Wir flanieren noch ein wenig durch Split, besuchen einen Souvenirladen passend zur Serie "Games of Thrones" (sie wurde u.a. in Dubrovnik gedreht) und verlassen anschließend diesen tollen Ort, um unsere Reise fortzusetzen.
Und sind wir mal ehrlich – bei traumhaften Temperaturen um 28 Grad sehnen wir natürlich schon unseren nächsten Badestopp herbei.

Am Nachmittag erreichen wir das wunderschöne Makarska, die Einfahrt lässt uns wieder staunen, denn die Bucht sieht wie im Bilderbuch aus. Unser Kapitän „parkt“ wie immer mit Geschick ein und entlässt uns für ein paar Stunden. Auch dieser Ort zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht, denn es gibt so viele versteckte Ecken, da können wir uns nicht sattsehen. Die Kirche St. Marko auf dem Marktplatz, zahlreiche Restaurants und Bars laden zum Verweilen ein, heute entscheiden wir uns für diverse kleine Dalmatinische Vorspeisen und den einen oder anderen Wein. Einfach herrlich!
Übrigens möchten wir an der Stelle auch die zahlreichen fantastischen Reiseleiter*innen vor Ort erwähnen, denn diese geben unserer Reise einen unwahrscheinlichen Mehrwert - kurzweilige und interessante Erzählungen, mehr braucht es nicht. Wir werden bestens mit Insider-Tipps und Informationen ausgestattet und es bleibt immer Zeit zur freien Verfügung.

Wir erreichen eine der schönsten Städte - Dubrovnik! Klar erkennbar durch die Stadtmauer und den "Hausberg", welchen wir auch per Seilbahn besuchen. Von dort ist der Blick atemberaubend und wir sehen das bekannte und oft fotografierte Stadtbild. Herunter geht es entweder wieder mit der Seilbahn oder zu Fuß ca. eine Stunde benötigt man dafür. Die Altstadt ist immer wieder überwältigend, die hohen und alten Gebäude, schmale Gassen, der kleine Hafen und die Stadtmauer ziehen uns in den Bann. Generell empfiehlt sich auch eine Paddeltour um die Altstadt herum, diese machen wir heute nicht, aber vielleicht beim nächsten Mal!
Dubrovnik hat seinen Reiz und wir sind alle überglücklich, dass wir hier an Land gegangen sind, ABER, ein kleiner Wehrmutstropfen sind die Nebenkosten: Seilbahn (Hin- und Rückfahrt) 27 €, Cappuccino 8,60 €, Rundgang Stadtmauer 35 €, Aperol am Hafen 19 € (einer reicht dann auch).
In Dubrovnik leben übrigens nur noch knapp 800 Menschen dauerhaft, viele sind der Verlockung erlegen, Ihre Wohnungen zu vermieten. Und natürlich sorgen die tausenden Besucher für lukrative Einnahmen, gleichzeitig erhöhen sie aber auch die Lebenserhaltungskosten so sehr, dass viele Einheimische sich das Leben in der Stadt nicht mehr leisten können. Eine wahre Herausforderung, gerade im Hinblick auf den viel diskutierten "overtourism".
Viele von uns entscheiden sich übrigens für einen Spaziergang zurück zum Schiff, denn die Schiffe liegen etwas außerhalb. Angenehme 40 Minuten entlang der Küste zum Sonnenuntergang sind aber eine willkommene Abwechslung nach dem Tag. Zurück an Bord unserer Princess stimmen wir ab: Wir bleiben dauerhaft hier und kommen nicht nach Hause…

Frühes Ablegen beschert uns wieder ein frühes Erwachen und damit auch einen traumhaften Sonnenaufgang auf unserem Weg zum Mljet Nationalpark & Kloster der Heiligen Maria.
Es wird landschaftlich wieder reizvoll - ich werde nicht müde es zu wiederholen, aber es ist einfach wie im Bilderbuch! Das azurblaue Wasser, die kleinen grünen Inseln und dann noch unsere Yacht…Das Leben ist schön!
Unser Ausflug, bzw. die Wanderung führt uns zum Strand "Mali Most", vor Ort können SUP's oder Fahrräder geliehen werden oder man entspannt einfach am und im Wasser. Die Natur hat hier viele Facetten und wir freuen uns, dass wir ein paar Kilometer die Gedanken schweifen lassen können. Das Benediktiner Kloster erreichen wir per Boot, denn es liegt auf einer kleinen Insel, wird heute nicht mehr bewirtschaftet – auch hier fehlen „Fachkräfte“. Ein Teil wählt statt dem kleinen Boot den Fußweg um den See zurück, und ein besonderes Highlight erwartet uns noch bei der Rückkehr: Ein Naturkanal mit Strömung - ein Spaß ohne gleichen! Wir haben einen "Zug" gebildet und kommen bei dem Gedanken daran aus dem Lachen nicht mehr heraus!
Genau solche Erlebnisse kennzeichnen unsere Gruppenreisen und bleiben in Erinnerung!

Nächster Stopp: Korcula! Und es war nicht nur durch der Besuch der Insel und gleichnamigen Stadt, der uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Wir hatten ein Geburtstagskind an Bord  und das große Vergnügen unsere liebe Sanne zu feiern! Mit Sekt und Torte starteten wir in den aufregenden Tag, an dem bei den Damen das Motto "pretty in pink" Anklang gefunden hat! Die Torte schneidet unser Captain höchst persönlich auf und für den Sektempfang treffen wir uns am Bug – welch traumhafte Kulisse vor Korcula.
An Land steht die Kunst im Vordergrund, zahlreiche Ateliers und Kreatives an den Wänden, die offenen Bilderrahmen haben es uns richtig angetan! Die Stadt erinnert mit der Stadtmauer und den ursprünglichen Gassen an Dubrovnik, ist aber viel ruhiger und für viele von uns die bisher schönste Stadt der Reise. Wir dinieren gemeinsam und genießen den Blick auf die Adria und einen herrlichen Sonnenuntergang.

Am Folgetag werden wir erneut von einem strahlendblauen Himmel begrüßt und der Captain fährt uns direkt in eine nächste traumhafte Bucht, damit wir in das kühle Nass eintauchen können. Übrigens, wir werden natürlich jeden Tag mit einem Mittagessen an Bord verwöhnt…das hätte ich jetzt fast vergessen.
Auf der Insel Hvar gehen wir in Jelsa von Bord und lassen uns in dem Städtchen treiben, bzw. fahren per Bus in die gleichnamige Stadt Hvar! Nach der kurzen Stadtführung bleibt noch Zeit für eine kleine Wanderung zur Festung. Der Ausblick entschädigt für Treppenstufen und Schweißperlen. Auch nach fast zwei Wochen können wir uns nicht sattsehen.
Am Abend mobilisieren wir wieder all unsere Kräfte, denn das zweite Captains Dinner wartet auf uns. Der Musiker kennt bereits unsere Wünsche, schnell werden die Stühle zur Seite geschoben und getanzt und gelacht. Es ist und bleibt eine traumhafte Reise!

Es hilft alles nichts, das Reiseende naht. Das wirklich alle Teilnehmer der Gruppe nach 14 Tagen noch an Bord bleiben wollen, sagt alles. Unseren Plan dort zu bleiben konnten wir auch nicht in die Tat umsetzen, denn die Princess ist meistens ausgebucht! Und wie Ihr wisst, sind wir schon zurück, aber wir nehmen Euch nochmal auf die letzten Tage mit. Der Kapitän und die gesamte Crew ist uns ans Herz gewachsen und wir waren sicher auch eine besondere Truppe, denn am letzten Tag hat er noch einen extra Stopp auf seiner Heimatinsel Solta eingelegt und uns Stomorska – seinen Heimatort - gezeigt. Großes Hallo von der ganzen Familie, und hier liegt übrigens auch die Princess über Winter im Hafen.

So fällt uns der Abschied noch schwerer, als wir Trogir, unseren Ausgangspunkt erreichen. Aber erstmal dürfen wir uns und die Reise feiern und das machen wir! Fotografieren den letzten Sonnenuntergang, schlendern ein letztes Mal durch verträumte Gassen, machen die letzten Shootings (der Winter und die Blässe werden ja kommen...) und nehmen schweren Herzens Abschied!
ABER nicht für immer, denn wir kommen wieder! Versprochen! Wir planen gerade die nächste Reise und dann kommt Ihr vielleicht auch mit.
Eure Bettina

Zu unseren Bildern


Zurück