Prag - Die Goldene Stadt

Erstellt von Johanna Brügmann || Reisebericht Europa 

Gruppenreise mit Johanna Brügmann zu der Goldenen Stadt Prag an der Moldau. (04/2019)

Bereits 2017 durfte ich eine kulinarische Gruppenreise ins geschichtsträchtige Krakau ausarbeiten und begleiten. Eine Gruppenreise ist immer etwas Besonderes, schnell war ein neues gemeinsames Ziel von den Gästen für 2019 auserkoren: Prag.

Nach einem kurzen Flug wurden wir in Prag von unserem persönlichen, deutschsprachigen Reiseleiter in Empfang genommen. Tomas hat uns während der kompletten Reise betreut, sodass wir immer einen Ansprechpartner hatten und er auch schnell auf individuelle Wünsche eingehen konnte.

Obwohl uns Prag mit milden Temperaturen und bedecktem Himmel empfing, hat uns diese Stadt sofort in ihren Bann gezogen. Ein so spannendes Treiben, eine einzigartige Architektur, die so viel Geschichte ausstrahlt, und der Charme der Stadt haben uns gleich begeistert.

Unser Hotel lag perfekt in zentraler Lage zum Wenzelplatz und war ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung aller Sehenswürdigkeiten.

Da die Altstadt fast komplett verkehrsmittelfrei ist, sind wir mit gutem Schuhwerk ausgestattet hauptsächlich zu Fuß unterwegs gewesen.

Weitere Strecken sind wir mit U- oder S-Bahn gefahren. In meiner reiseerfahrenen Gruppe hatten alle immer den Durchblick und haben sich optimal im Streckennetz zurechtgefunden.

Unsere Entdeckungstouren führten uns durch die Altstadt, über die Karlsbrücke, zur Kleinseite, zum Burgwall Vysehrad und mit der Bodenseilbahn zum Prager Eiffelturm.

Respekt an meine sportlichen Kunden, die die steile und schmale Wendeltreppe bis zur Spitze erklommen haben - 299 Stufen!

Viele imposante Gebäude haben wir besucht, wie das größte Jugendstilgebäude Tschechiens, den Prager Hauptbahnhof und das Gemeindehaus.

An einem Abend haben wir eine romantische Moldaufahrt mit üppigem Buffet genossen.

Natürlich waren wir auch in der Burgstadt Hradschin und haben die Innenräume der Prager Burg besichtigt. 

Kulinarisch sind wir dem Trdelník verfallen, einem traditionellen Gebäck in Form einer Rolle, das auf Stöcken gebacken wird. Egal ob pur, mit Schokosoße oder Softeis - ein süßer Traum!

Auch die schönsten Wohnviertel Prags, Vrsovice und Vinohrady, standen auf dem Programm, und auf einem kleinen Bauernmarkt konnten wir den Alltag der Prager miterleben.

Unsere wundervolle Reise wurde mit einem spektakulären Abschlussessen im Fernsehturm gekrönt. Mit einem atemberaubenden Ausblick stießen wir auf eine erlebnisreiche Zeit an.

Mit der Bahn machten wir uns entlang der Elbe auf den Heimweg. Selbstverständlich mit Trdelník und vielen weiteren Souvenirs im Gepäck.

Ich freue mich schon auf die nächste Städtereise! Ihre Johanna Brügmann


Zurück