Wir lieben die Ostsee und verbringen gerne den Sommer zu Hause, aber im Herbst darf es auch mal weiter weg sein. In 2020 ist alles anders und so verlängern wir die Zeit an der Ostsee, aber jetzt in Mecklenburg-Vorpommern, „einfach mal raus“ war die Devise. Weite Strände und auch noch flachabfallend sind für uns, mit zwei kleinen Kindern (2 & 3 Jahre), sehr wichtig - gutes Wetter ein Bonus!
Das „Strandresort“ in Markgrafenheide (bei Rostock) besteht aus Apartments und Ferienhäusern. Wir haben uns für das Reihenmittelhaus entschieden und waren positiv überrascht wie viel Platz unser „blaues Haus“ hat. Die beiden Schlafzimmer im Obergeschoss sind geradezu riesig und auch der Wohnbereich bietet alle Annehmlichkeiten. Einen Grill kann man mitbringen, so dass es auf der Terrasse gemütlich werden kann. Mit kleinen Kindern ist uns aufgefallen, dass es oben an der Treppe ein Türgitter gibt, einen Hochstuhl und diverse Hocker, so dass die Kinder an Waschbecken etc. herankommen können. Die Küche ist auch voll ausgestattet, inkl. Geschirrspüler, was als einziges fehlt, ist ein Backofen, aber man muss ja auch nicht alles kochen und backen wie zu Hause!
Die Anlage hat uns sofort begeistert, denn es gibt einen großen Abenteuerspielplatz, viele freie Flächen, ein Schwimmbad und Sauna. Das Hauptrestaurant hat coronabedingt am Abend Speisen „to go“ angeboten, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet konnte gebucht werden. Zusätzlich gibt es das Restaurant „Blaue Boje“, welches direkt am Strand liegt und ab Mittag bis in den späten Abend geöffnet hatte. Der Anblick des Sonnenuntergangs von der Terrasse direkt in den Dünen und dann ein Glas Aperol-Spritz – das muss doch ein gelungener Abend sein!
Da wir insgesamt eine Woche im Strandresort verbracht haben, wollten wir auch die Umgebung kennenlernen. Wir können das für Paare, Freunde oder auch Familien immer nur empfehlen, denn es sind meist kurze Wege und es gibt wirklich viel zu erleben. Warnemünde am „Alten Strom“ haben wir per Bus und Fähre leicht erreicht und dort einen fantastischen Tag am Strand und an der Promenade verbracht. Mit kleiner Hafenrundfahrt und Fischbrötchen in der Hand – Achtung vor den Möwen, diese sind hier noch gerissener als bei uns!
Für Kinder ein Highlight, für Frauen ein Shoppingerlebnis und für (meinen) Mann ein wenig Leid, ist „Karls Erdbeerhof“! Hier dreht sich alles um Erdbeeren – köstlich! Es gibt einen Freizeitpark im Außen- und auch Innenbereich mit Kartoffelsackrutschen, kleinen Achterbahnen, Ponyreiten, etc. Außerhalb der Ferien waren nicht so viele Gäste vor Ort, daher mussten wir nicht anstehen, sondern hatten freie Bahn. In der riesigen Halle gibt es Geschenkartikel, Erdbeeren in jeder Form und alles was man sich so vorstellen kann! Und so habe ich mutig sogar einen Erdbeer-Latte-Macchiato getrunken und eine Bratwurst mit Erdbeersenf gegessen. Es sei gesagt: Erdbeeren ohne alles bleiben für mich das Beste!
Die Hansestadt Rostock durfte für uns nicht fehlen (übrigens sind hier auch AIDA und A-ROSA zu Hause), ein Bummel durch die KTV und auch die wirklich hübsche Innenstadt mit den Giebelhäusern hat uns sehr gut gefallen.
Da das Wetter es Ende September erstaunlich gut mit uns meinte, haben wir die restliche Zeit am Strand verbracht, Burgen gebaut, bei der Minidisco getanzt, Drachen gebaut, Eis gegessen und einfach mal die Seele baumeln lassen.
Wir hatten die perfekte Auszeit für uns und die Kinder und legen Ihnen das Strandresort nahe. Nicht weit weg, aber weit genug um wirklich Urlaub zu machen und die Perspektive zu wechseln.
In 2021 werden wir bereits im Winter erneut hinfahren, vielleicht sehen wir uns dort! Ihre Lydia Brachmann